Beschreibungstext
Alle Gruppen
Alle Gruppen
Kerngruppe
Prozess
Außenflächen
Innenflächen
Energie & Kreisläufe
Gedenkstätte
Alle Kategorien
Alle Kategorien
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Workshops
Liebe Künstlerinnen und Künstler,
hier ist der OPEN CALL der BUNKERHILLGalerie für unsere nächste Ausstellung.
Sie findet vom 05.12. bis 17.12. statt. Das Thema lautet FURIOS UND WILD.
Wie immer sind alle Gattungen und Genres der Bildenden Kunst und darüber hinaus willkommen.
Bewerbungen bitte bis einschließlich Dienstag, den 27.10.2020 an galerie@hilldegarden.org
Wichtige Infos zur Bewerbung gibt's hier: https://www.hilldegarden.org/ausschreibungen/
... Mehr anzeigen Das Team der BUNKERHILLGalerie ist gespannt auf Eure Einreichungen
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich ausreichend gelockerter Corona-Beschränkungen statt. Sollte dies noch nicht der Fall sein, wird die Ausstellung verschoben.
SCHWARZ WEISS GRAU - klingt langweilig? Noch nie strömten so viele Kunstinteressierte in den Bunker. Kurz nach der Eröffnung war´s proppenvoll. Die KüntlerInnen wurden vorgestellt, ein Kurzfilm gezeigt und eine Performance aufgeführt und dann geschah das Unerwartete: Der Bunker wurde durch die Polizei komplett evakuiert, weil draußen Gefahr drohte durch ein beschädigtes Gerüst an der Baustelle und Einsturzgefahr. Diese Vernissage werden wir so oder so nicht so schnell vergessen. ... Mehr anzeigen
Diesmal setzt sich die Gruppenausstellung mit einem Stilmittel auseinander: die Grisaille, also die Malerei in Schwarz, Weiß und Grau, sowie die S/W-Wiedergabe in Video-, Film- und Fotokunst. Diese scheinbare Begrenzung hat zu überraschenden Ergebnissen geführt wie etwa in Michael Flumes künstlerischem, in einem SM-Studio gedrehten Kurzfilm, in dem mit vielfachen Überblendungen das Eindeutige ins Dunkel-Poetische gebrochen wird.
Während Franziska Pack in einer Live-Performance die Herausforderung angeht, der Farbe so radikal wie irgend möglich zu entsagen, wirkt dieses Kunststück in der kleinen Grafik der Elphi von Gerd Brunzema wie ein vorzüglicher Spaß. Das Weglassen alles Farbigen findet in der konzeptuellen Arbeit von Emil Kowalczyk, die gegossen ist aus einem 10-Liter-Eimer Alpinaweiß, ihre minimalistische Pointe.
Insgesamt sind 15 KünstlerInnen aus Norddeutschland und Berlin dabei; Ulrike Bolenz reist aus Belgien an und Michael Flume aus der Schweiz, um die Weltpremiere seines Films zu feiern.
Ulrike Bolenz
Michael Flume
Pittjes Hitschfeld
Christine Brey
Errkaa
Heiko Lietz
Patrick Wüst
Norbert ... Mehr anzeigen Kretek
Uta Kathleen Kalthoff
Hannes Fleckstein
Johanna Spieker
Bernadette Kopp
Karen Vieluf
Frieder Falk
Franziska Pack
Emil Kowalczyk
Gerd Brunzema
Vernissage: Samstag, 29.02.2020 um 18 Uhr (pünktlicher Beginn)
Ausstellungsdaten: 01.03. bis 12.03.2020
Öffnungszeiten: Mi – So, 17 – 20 Uhr
BUNKERHILLGalerie, 5. Stock im Bunker, Feldstr. 66
Eintritt frei!
Liebe Künstlerinnen und Künstler,
hier ist der OPEN CALL der BUNKERHILLGalerie für unsere nächste Ausstellung.
Die nächste Gruppenausstellung findet vom 29.2. bis 12.3. statt. Das Thema lautet SCHWARZ WEISS GRAU.
Es sollen diesmal ausschließlich nichtfarbige Werke aus allen Genres präsentiert werden.
Bewerbungen bitte bis einschließlich Dienstag, den 4.2. an galerie@hilldegarden.org
Wichtige Infos zur Bewerbung gibt's hier: https://www.hilldegarden.org/ausschreibungen/
... Mehr anzeigen
Das Team der BUNKERHILLGalerie ist gespannt auf Eure Einreichungen.
Wow, was für ein Fest. Die BUNKERHILLGalerie feierte ihr dreijähriges mit vielen Künstlern, Gästen und frisch, frecher Kunst. Im wunderbar großen Bunkerraum war neben den zahlreichen Werken an den Wänden Platz für rote Sterne, die vom Himmel fielen, eine EU-genormte Kachelwand, Kunststücke zum Selbstbauen und einer komplizierten Beziehungsinstallation.
Auf die nächsten Jahre Kunst im Bunker!
Ab 16 Uhr starten wir vor dem Bunker mit Projekt-Informationen und Glühwein/Kakao. Fragt uns gerne Löcher in den Bauch!
Ab 18 Uhr gehts weiter im 5. Stock in unserem Bunkerraum mit der Vernisage zu DREI JAHRE BUNKERHILL. Diesmal präsentiert die BUNKERHILLGalerie neben den klassischen Genres auch jene, die nicht unbedingt zum Kanon einer Galerie gehören. Ein Komponist und Klaviervirtuose ist mit seinem Werk zu hören, während seine Videoarbeit nur die Tastenläufe auf Splitscreens zeigt. Oder eine "Installation zum Selbstinstallieren". Das Werk entsteht erst durch die Aktivität anderer, durch die BesucherInnen, die sich trauen selber Hand anzulegen. Dass aktuelle Kunst ein Quell dezenter Heiterkeit sein kann, wird in der „Fußballsportfotografie“ unterhalb der Wasseroberfläche des Ohridsees in Nordmazedonien bewiesen.
Ab 20 Uhr gehts weiter mit Tom Wolf, der für uns auflegt. Und zwar funk/soul/nu-disco/house/electronica. Da sollte doch für jeden was dabei sein. ... Mehr anzeigen
Kommt vorbei und erlebt mit uns das Hilldegarden-Dreierlei an diesem Samstag!
Hilldegarden ist das Beteiligungsprojekt für die gemeinschaftliche Gestaltung und Nutzung eines öffentlichen Stadtgartens auf dem Dach des Musik- und Medienbunker St. Pauli. Wir gestalten einen Ort der Gemeinschaft, der Erholung und eine völlig neuartige Form von Stadtnatur. Mehr
Impressum und Datenschutz