


New blog entry „Greening the Bunker – A utopia becoming reality?“ by Phaedon Angelopoulos & Nanne Richardsen (students of the Vrije Universiteit Brussel)
The bunker project receives growing international attention. Students, project developers and civil engagement groups are getting more and more interested in the ongoing works on the rooftop of the building, and in the future activities which will be possible there....
Eröffnung der Dauerausstellung „DER FLAKTURM IV an der Feldstraße. Die Geschichte einer Umnutzung“
Reisende und Anwohnende bleiben oft mit Fragezeichen in den Augen am sogenannten Bunker an der Feldstraße stehen. Das Interesse ist riesig, die Neugier geweckt, aber kaum jemand kennt die Hintergründe. Bisher existiert kein öffentlich zugänglicher Ort, der über das...
Hilldegarden e.V. nimmt mit eigenem Beitrag an Ringvorlesung 80 Jahre „Operation Gomorrha“ teil
Wir freuen uns über die Möglichkeit, unsere Ideen zum Aufbau eines Erinnerungsorts in einer öffentlichen Ringvorlesung präsentieren zu können. Die Vorlesung findet and er Universität Hamburg statt und wird als Lecture2Go aufgezeichnet. Daher kann sie sowohl in Präsenz...
Erste Bäume auf dem Bunker
Am 9.11.2022 war es endlich soweit – nach 7 Jahren Planung, Schweiss und Tränen fliegt der erste Baum hoch über St.Pauli auf den Bunker. Und auch noch drei weitere Bäume werden gepflanzt. Einen ausführlichen Bericht mit einem Interview unserer...