Die Weisung Adolf Hitlers betraf in der ersten Bauwelle zunächst Berlin und weitere 60 Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern, die als „luftgefährdet“ galten und kriegswichtige Rüstungsbetriebe aufwiesen, als Luftschutzorte erster Ordnung eingestuft waren. Bis Mitte 1943 wurden rund 2.000 Bunker in 76 Städten „halbwegs“ fertiggestellt.