25.12.1952 - Offizieller Start des regelmäßigen Programms des deutschen Fernsehens

  • 20 Uhr Eröffnung durch Intendant Dr. Werner Pleister
  • Fernsehspiele „Stille Nacht“ und „Max und Moritz“ live im Studio aufgeführt
  • 21.58 Uhr sagt Irene Koss „Wir sehen uns morgen wieder“
  • die DDR startete 4 Tage früher aus Adlershof
  • Premiere: Eine Familie sitzt am 25. Dezember 1952 vor dem Fernseher, um der ersten Ausstrahlung des regulären Fernsehprogramms des NWDR beizuwohnen. Ihr Fernseher ist der erste Fernsehempfänger der Firma Grundig, vorgestellt 1951.
  • Tele-Ikone bei der Arbeit: Ein Maskenbildner schminkt die Fernsehansagerin Irene Koss für eine Sendung. Ihre erste Ansage im regulären Programm des NWDR wurde mit dem Sendestart am 25. Dezember 1952 ausgetrahlt.

© NDR Archiv