17.12.1941 - Übermittlung Führerbefehl an Fritz Todt zum Bau einer Flakturmanlage

Mitte Dezember 1941 wurde Fritz Todt ein „Führerbefehl“ übermittelt, demzufolge in Hamburg eine Flakturmanlage im Rahmen des „Sonderprogramms Berlin“ gebaut werden sollte, nachdem die Entscheidung auf die Hansestadt anstatt des Ruhrgebietes oder Bremens gefallen war.
Folgende Bauplätze kamen in Betracht: Heiligengeistfeld, die Große Allee beim Hamburger Hauptbahnhof, der Israelische Friedhof in Altona und die Sternschanze. Die Wahl fiel letztendlich auf das Heiligengeistfeld an der Feldstraße. Der Turm sollte durch seine Standortbestimmung in der Lage sein, mit seinen Schussweiten das zentrale Hafengebiet und das Stadtzentrum einschließlich Hauptbahnhof zu schützen.

© Michael Foedrowitz „Die Flaktürme“