Die Veranstaltung fand im ehemaligen Ersatzleitstand des Flakturms an der Feldstraße statt. Dieser repräsentiert die Gefechtsfunktion des Bunkers und ist auch nach dem grünen Aufbau als authentischer Ort des denkmalgeschützten Bauwerks zu besichtigen. Leider stehen nur wenige Sitzplätze im Leitstand zur Verfügung. Bei großem Interesse wird versucht, die Veranstaltung auch außen zu übertragen.
Durch die ca. 60minütige Veranstaltung führte der Verein Hilldegarden e.V., der den Informations- und Erinnerungsort zur Geschichte des Flakturms in verschiedenen Etappen aufbauen wird.
Die Künstler:
Lasse Schley spielt Klavier, seitdem er 8 Jahre alt ist. Nun wohnt er in Hamburg, hat an der Hamburg School of Music eine Ausbildung zum Berufsmusiker gemacht und ist in der Szene als Keyboarder / Pianist in Bands, Duos und Solo aktiv.
Roswitha Elisabeth Killian ist selbstständige Musikerin und lebt in Hamburg. Viele Jahre lang konzertierte sie mit dem Nathan Quartett, unter anderem in der Laeiszhalle. Ein Schwerpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit sind die auswendig gespielten Solo-Suiten von J. S. Bach. Als Musikpädagogin ist sie anerkannt und beliebt und leitet erfolgreich Kammermusikkurse an verschiedenen Orten in Europa.