Schon von Anfang war klar, dass „Urban Gardening“ bzw. „Aktives Gärtnern“ ein Teil von HILLDEGARDEN sein soll. Abgesichert durch den städtebaulichen Vertrag konnten außenliegende Flächen für uns als Verein zur Bewirtschaftung gewonnen werden. Die Planung sah noch eine Unterteilung in „Kinder- und Erwachsenen-Beete“ vor. Das wird so nicht umgesetzt. Die entstehenden Hochbeete können sowohl von Kindern als auch Erwachsenen bewirtschaftet werden.
Die Hochbeete fürs „Urban Gardening“ werden auf dem „Kragen“ installiert. Dort stehen uns 6 „Nasen“ zur Verfügung. Unter Berücksichtigung staatlicher Vorschriften bezüglich der Höhe eines Hochbeetes im Verhältnis zum Abstand der Brüstung/des Geländers können wir in den 6 „Nasen“ insgesamt 38 Hochbeete mit einer Fläche von 60 x 80 cm aufstellen. Diese sind entweder 40 oder 60 cm hoch.
Gemeinsam mit der Hamburger Iniative „Grau triff grün“ wurden die ersten 6 Hochbeete realisiert. Nach fast 10 Jahren freuen wir uns sehr über die ersten (Hoch)Beete auf dem Kragen. Es war noch ein bisschen unwirklich, aber wir haben die Erde an unseren Händen gespürt. Bis Frühjahr 2025 sollen im besten Falle alle 6 „Nasen“ mit Hochbeeten bestückt sein.